
Leitung Workshops
Ich bin vielseitig unterwegs, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Am liebsten bin ich an der frischen Luft. Ob im Winter in den Bergen oder im Sommer auf dem See oder am Meer. Oder eben mit GORILLA irgendwo auf einem Pausenplatz.
Projektleiterin Schulprogramm
Im Office bin ich gechillt, engagiert, stelle stets kritische Fragen, nerve immer mit LP 21 Kompetenzen und spiele den Lehrerkopf im Team. Ganz uga-mässig klettere ich auf Berge, bin ein ausgeprägter Pflanzenfresser – wia hald eba en Gorilla.
Leitung Workshops
Begonnen habe ich meine Karriere als vorlauter Pausenclown auf einem Bärner Schulhof, sammelte dann als Laborant, Personal Trainer, Gemüsedealer, Eventkoch und Gärtner verschiedenste Lebenserfahrungen. Jetzt bin ich als Parkourcoach und Workshopleiter wieder auf dem Schulhof gelandet und bin meistens immer noch unterhaltsam.
Leiterin Finanzen / Administration Workshops
Als Älteste im Dienst der Schtifti gelte ich auch als Mami - ein solches bin ich auch wirklich und habe drum einen heissen Draht zu Tik Tok-Usern.
Digital Storyteller
Mit viel Witz und meinen Anglizismen bringe ich das Büro immer wieder zum Schmunzeln. Mein Temperament und die alles-machbar-Mentalität sind ansteckend.
Web, IT und Merchandising
Als positiver Mensch bringe ich die gute Laune schon frühmorgens mit ins Office. Die Freestyle Sportarten liegen mir sehr am Herzen und deshalb bin ich immer sehr wachsam, was die Kommunikation angeht.
Fundraising
Ich bin das ruhige Gemüt. Mache lieber den Abwasch anstatt Mittagessen zu kochen.
Projektleiterin Schulprogramm
Im Büro bin ich bekannt für die gute Laune und das laute Lachen. Ich bin für jede Überraschung der Schtifti zu haben und schrecke vor (noch) keiner Aufgabe zurück.
Praktikantin Gesundheitsförderung und Prävention
Ich bin ein sehr abenteuerlustiger und motivierter Mensch, der immer auf der Suche nach Neuem ist. Am liebsten arbeite ich kreativ und geniesse es meine Freizeit im Grünen zu verbringen. Durch den regen Austausch im Büro erhalte ich neue Perspektiven und freue mich meinen eigenen Schwung ins Team zubringen.
Projektleiterin Workshops und Schulprogramm
Wenn nicht gerade am Tanzen, dann bin ich in den Bergen am Wandern oder Snowboarden. Im Büro freue ich mich immer auf regen Austausch mit meinen Arbeitskolleg*innen. Sei es nur ein kurzes Gespräch oder deep talk während eines Schtifti-Salats.
Co-Geschäftsleiter Bereich Aktivitäten
Ich mags, wenn viel läuft - bei der Arbeit und in der Freizeit. Spannende Projekte, mein Rennrad, ein Gusseisentopf (für leckeres Brot) und vieles mehr halten mich auf Trab.
Leitung Romandie
Je suis la personne responsable pour la Fondation Schtifti en Suisse Romande mais c'est toujours un plaisirs de rendre visite à mes collègues au siège de la Fondation à Zürich. Un proverbe africain dit: "tout seul on va plus vite mais ensemble on va plus loin" la Fondation Schtifti représente très bien ce dicton et cela me plaît!
Co-Geschäftsleiter Bereich Wissensvermittlung
Ich bin als LL (Luzerner Linkshänder) App-Geek und ältester Skate-Noob bekannt: Beliebt für die „Guetzli“ meiner Freundin, farbenfroh und mit Kompost auf dem Balkon.
Mitglied
Leiterin einer ambulanten Ernährungsberatung
Kinder- und Jugendalter sind wichtige «windows of opportunities» für die Förderung eines gesunden Lebensstils und die Etablierung von langfristigen optimalen Gewohnheiten. Die Schtifti Foundation hat nicht nur die Wichtigkeit, sondern auch die grossen Herausforderungen dieser Lebensphasen erkannt und sich mit grossartigem Engagement, Know-how und Ideen für die Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen etabliert. Als Ernährungsberaterin BSc SVDE in der klinischen Ernährung tätig, weiss ich, wie wichtig und prekär die Gesundheit ist und wie Lebensstil-bedingte Erkrankungen die Erwachsenzeit und das Alter negativ beeinträchtigen können.
Mitglied
Freestyle-Coach bei GORILLA und diversen Projekten
Vom externen Beobachter über die Rolle als Botschafter bis zum Coach konnte ich die sich wandelnden Angebote mitverfolgen, begleiten und mitgestalten – dabei viel lernen und meine Erfahrungen einbringen. Kreatives Skaten mit jungen Menschen an Schulen, Diskussionen um sozial- und umweltverträgliche, gesunde Ernährung oder nun auch die Arbeit im Stiftungsrat: Den Austausch mit begeisterungsfähigen, engagierten und neugierigen Menschen empfinde ich stets als gegenseitige Bereicherung und die motiviert mich, an einer aufgeklärten, offenen und fortschrittsorientierten Gesellschaft mitzubauen.
Präsident
Jugendarbeiter und Sexualpädagoge
Positive Veränderung kann nur mit einem gesunden Selbstwert erfolgen. Wenn man mit sich zufrieden ist, sich mag so wie man ist, über Enttäuschungen hinweg kommt und auch die Notwendigkeit von solchen einsieht und sich in seiner Haut wohl fühlt, ja erst dann, entwickelt sich die Fähigkeit heraus, auch für die Natur, die Umwelt und die Mitmenschen einzustehen, zu helfen und Mitgefühl zu entwickeln. Bei diesem ganzen Prozess will die Schtifti Fundation den jungen Menschen Inputs liefern und sie begleiten.
Mitglied
Geschäftsführerin freistil – Ernährung & Bewegung
Der Schtifti Foundation gelingt es, Jugendliche auf Augenhöhe zu erreichen und sie mit Freude für zukunftsrelevante Themen zu begeistern und zu sensibilisieren. Ich engagiere mich im Stiftungsrat, weil mir die Gesundheit der jungen Generation und des Planeten am Herzen liegt. Seit 2005 kenne und berate ich die Schtifti Foundation in den Bereichen Ernährung und Nachhaltige Entwicklung und bin beeindruckt, wie sie sich über die Jahre entwickelt hat und mit welcher Energie, Überzeugungskraft und Frische sich das ganze Team mit viel Freestyle für eine gesunde Jugend einsetzt.
Mitglied
Marketingberater
Seit der Gründung unterstütze ich die Arbeit der Schtifti und bin begeistert vom Output: begeisterte Kinder und Jugendliche mit dem notwendigen Wissen und Werkzeug, um selbstbewusst ihre relevanten Fragen für eine gesunde Zukunft zu meistern.
2020
Zusammen mit Gesundheitsförderung Schweiz und Lamprecht und Stamm Sozialforschung und Beratung AG soll die Wirkung des Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramms GORILLA gemessen werden (Schlussbericht im Februar 2022).
2020
GORILLA will sich verstärkt dafür einsetzen, dass Jugendliche für sich selbst einstehen und selbstwirksam handeln.
2019
Das Projekt GORILLA Rookies bietet Jugendlichen eine Plattform, sich bei GORILLA zu engagieren.
2016
Lancierung von GORILLA Österreich im Juni 2016. GORILLA ist somit im gesamten deutschsprachigen Raum (DACH) aktiv.
2016
2016 lanciert das Schtifti-Team das GORILLA Schulprogramm, damit Lehrpersonen die Themen von GORILLA nachhaltig in den Schullalltag integrieren können.
2015
GORILLA wird im Juni 2015 offiziell in Deutschland lanciert. Verantwortlich zeichnet sich die GORILLA Deutschland gGmbH.
2015
2014
Während einer Woche wird das deutsche Team ausgebildet und es finden Workshops für Jugendliche mit und ohne Behinderung statt.
2012
Durch die Zusammenarbeit von GORILLA mit den Bergbahnen Graubünden können in der Wintersaison 2012/2013 400 Kids in den Schnee gebracht werden.
2012
In 18 Schulkantinen sind in Zusammenarbeit mit der SV Group GORILLA Menüs erhältlich.
2010
2010 lanciert die Schtifti Foundation mit GORILLA ein neues Programm zur Gesundheitsförderung für Jugendliche.
2009
Die OJA und die Schtifti Foundation gestalten den Skatepark an der Hohlstrasse um.
2008
Durchführung einer Freestyle-Woche für 500 Schüler*innen.
2007
2006
Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich.
2005
2003
2003 lancieren Ernesto und Roger die Freestyle Tour. Junge Freestylesportler*innen besuchen Schulen und bringen den Schüler*innen Streetskaten, Slalom- und Longboarden bei.
2003
2003 lancieren Ernesto und Roger die Freestyle Tour. Junge Freestylesportler*innen besuchen Schulen und bringen den Schüler*innen Streetskaten, Slalom- und Longboarden bei.
2000
Roger Grolimund und Ernesto Silvani kämpfen gemeinsam zwölf Jahre für einen Freestyle Park sowie eine Freestyle Halle in Zürich.